Outdoor Wanderungen, egal ob übernachten in der Wildnis, Wandern, Trekking oder Urban Exploration.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, um Ihre Zeit im Freien mit einer Outdoor Wanderung zu verbringen – sei es alleine oder mit Ihrem Hund. Ob Sie sich für eine Tagestour oder eine Übernachtung entscheiden, es gibt zahlreiche Optionen, um die Natur zu erkunden und die Landschaft zu genießen. Sie können sich für eine geführte Tour, Geocaching mit GPS oder eine klassische Kartennavigation entscheiden.
Wandern und Trekking sind nur einige der Möglichkeiten, um Ihre Outdoor-Wanderung zu gestalten. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, „Lost Places“ zu entdecken, verlassene Gebäude, die oft im tiefen Wald abseits der Wanderwege liegen. Die Natur beginnt, sich diese Gebäude zurückzuholen, und es kann ein faszinierendes Erlebnis sein, diese verlassenen Orte zu erkunden.
Egal, wie Sie Ihre Outdoor-Wanderung gestalten, vergessen Sie nicht, sich auf das Abenteuer vorzubereiten. Informieren Sie sich über Ihre Route, nehmen Sie die richtige Ausrüstung mit und respektieren Sie die Natur. Genießen Sie Ihre Zeit im Freien und erleben Sie die Schönheit der Natur hautnah.

Wir nehmen dich mit auf unsere Abenteuer bei der Outdoor Wanderung
Die Wildnis bietet ein unglaublich schönes Erlebnis und unerwartete Highlights bei Abenteuer Urlaub oder Exploration.
Auf unseren Spaziergängen haben wir zum Beispiel einen Bunker aus dem 2. Weltkrieg entdeckt, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Doch auch alte Burgen und Hinterlassenschaften der Menschen können auf diesen Touren entdeckt werden.
Beim Durchstreifen der Natur kann hinter jedem Baum ein neues Abenteuer warten. Jede geplante oder ungeplante Wandertour wird dir und deinen Begleitern ein Erlebnis verschaffen, an das ihr gerne zurückdenken werdet.
Aktivität Geocaching während den Abenteuern bei der Outdoor Wanderung
Eine Wanderung oder ein Trekking in der Wildnis kann eine ganz besondere Erfahrung sein, besonders wenn man sich kleine Ziele und Aufgaben setzt. Geocaching verleiht diesen Unternehmungen noch mehr Abenteuer und bleibt lange in Erinnerung.
Geocaching ist ein Outdoor-Schatzsuche-Spiel, bei dem die Spieler versteckte Behälter, sogenannte Geocaches, mit Hilfe von Rätseln und GPS-Geräten oder Mobilgeräte-Apps suchen. In seiner einfachsten Form enthält ein Geocache ein Logbuch, in das du dich einträgst. Mit der passenden App kannst du dies auch digital erledigen.
Erlebe die Freude der Entdeckung, wenn du erfolgreich einen Geocache findest und entdecke dabei die atemberaubende Schönheit der Natur. Auf unserem Youtube-Kanal werden wir dir über unsere Highlights beim Geocaching berichten.
Setze dein nächstes Abenteuer in Gang und füge Geocaching deiner nächsten Wanderung oder Trekkingtour hinzu. Erlebe die Natur auf eine neue und aufregende Weise.


Lost Places – Verlassene/Vergessene Orte als Unternehmung
Wenn du gerne wanderst und auf der Suche nach Abenteuern bist, könnten Lost Places genau das Richtige für dich sein. Ein Lost Place ist ein verlassener Ort, der oft eine mysteriöse und faszinierende Atmosphäre ausstrahlt.
Allerdings solltest du beachten, dass Lost Places immer noch privates Eigentum sind und nur mit einer offiziellen Genehmigung betreten werden dürfen. Achte auch darauf, dass du bei einer Lost Place Tour auf deine Ausrüstung achtest und immer auf den Wegen bleibst, um Schäden an der Natur zu vermeiden.
Eine Wanderung zu einem Lost Place kann ein unvergessliches Erlebnis sein, aber sei dir bewusst, dass es auch gefährlich sein kann. Wir werden auf unserem Youtube Kanal über unsere Erfahrungen und Highlights berichten, um dir Inspiration und Tipps zu geben.
Unsere Wanderungen und Touren – unterwegs mit dem Fußbus bei der Wanderschaft
Brachter Wald in Brüggen
Inhaltlicher Überblick Naturschutzgebiet Brachter Wald: Das ehemalige Munitionsdepot ist heute ein weitläufiges Naturschutzgebiet und bietet zahlreiche Wanderwege durch dichte Wälder und Heidelandschaften. Historischer Hintergrund: Das [...]
Elmpter Schwalmbruch Wanderung
Elmpter Schwalmbruch Um das Naturerlebnisgebiet Elmpter Schwalmbruch zu erkunden, sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen. Zum einen liegt der Wasser.Blick nur einen kurzen Fußmarsch vom Parkplatz entfernt. Zum anderen gibt [...]
Burg Eltz Wandern
Inhaltsverzeichnis Inhaltlicher Überblick: Beeindruckende Naturkulisse: Die Wanderung zur Burg Eltz führt durch idyllische Landschaften, Wälder und Täler, die das Erlebnis unvergesslich machen. Dauer und Distanz: Die beliebte [...]
Rheydter Müllberg im Stadtwald Rheydt
Inhaltsverzeichnis Inhaltlicher Überblick: Rheydter Müllberg als Aussichtspunkt: Der ehemalige Müllberg im Stadtwald Rheydt wurde renaturiert und bietet heute eine beeindruckende Aussicht über Mönchengladbach und das Umland. Beliebtes [...]
Müngstener Brücke und das Haus Müngsten
Inhaltsverzeichnis Inhaltlicher Überblick: Technisches Meisterwerk: Die Müngstener Brücke ist mit 107 Metern die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands und wurde 1897 fertiggestellt. Verbindung zwischen Städten: Die Brücke verbindet die [...]
Sophienhöhe Hambach Wandern
Inhaltsverzeichnis Inhaltlicher Überblick: Künstlich aufgeschütteter Berg: Die Sophienhöhe wurde durch Abraum des Tagebaus Hambach erschaffen und ist mit 301 Metern die höchste Erhebung der Region. Weitreichendes Wegenetz: [...]
Hambacher Forst
Inhaltsverzeichnis Inhaltlicher Überblick: Historische Bedeutung: Der Hambacher Forst ist ein Symbol für den Widerstand gegen Braunkohleabbau und Umweltzerstörung, mit Protesten seit den 1970er Jahren. Fläche und Bedrohung: [...]
Fotos von ein paar Wanderungen und Ausflüge





