Ford Transit: Sitze entfernen, Rost beseitigen und Abdichtung optimieren

Der Umbau eines Ford Transit zum Camper erfordert sorgfältige Planung und handwerkliches Geschick. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die Sitze entfernst, Rost effektiv bekämpfst und für eine optimale Abdichtung sorgst.
Sitze entfernen
Das Entfernen der Sitze, insbesondere von Fahrer- und Beifahrersitz, ist der erste Schritt. Der Beifahrersitz ist mit sechs Schrauben am Boden befestigt. Nach dem Lösen dieser Schrauben müssen die Gurte entfernt werden, die jeweils mit einer Schraube an der Sitzbank befestigt sind. Sobald diese Verbindungen gelöst sind, lässt sich die Beifahrerbank problemlos herausheben.
Rostentfernung
Wassereintritt begünstigt Rostbildung, weshalb die Rostentfernung höchste Priorität hat. Mit einem Akkuschrauber und passenden Aufsätzen wurde der Rost mechanisch entfernt. Anschließend wurden die betroffenen Stellen mit Rostumwandler behandelt, grundiert und lackiert, um weiteren Korrosionsschäden vorzubeugen.
Für eine visuelle Anleitung und weitere Tipps kannst du dir das folgende Video ansehen:
Mit diesen Schritten legst du den Grundstein für einen erfolgreichen Camper-Umbau deines Ford Transit.
Ford Transit Sitze entfernen – Dein Guide zur Fahrzeugoptimierung
In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Sitze deines Ford Transit sicher entfernst. Dieser Prozess ist besonders wichtig, wenn du dein Fahrzeug für einen Camper-Umbau vorbereitest oder den Innenraum neugestalten möchtest.
💬 Feedback? Schreib es gerne in die Kommentare!
Folge Vanreise für mehr Vanlife-Content
🌍 Website: vanreise.eu
📸 Instagram: @vanreise.eu
🎮 Twitch: Vanreise live
🛠 Weiteres nützliches Werkzeug für den Ford Transit Umbau
Beim Ausbau eines Ford Transit zum Camper ist hochwertiges Werkzeug unverzichtbar. Neben den bereits erwähnten Hilfsmitteln gibt es weitere nützliche Werkzeuge, die den Umbau erleichtern und effizienter gestalten. Hier sind einige empfehlenswerte Tools, die sich in der Praxis bewährt haben: