- Überblick Ford Transit:
- Die Beschaffung vom Ford Transit
- Ausbau Ford Transit zum Camper Van – Mein erster Vanlife-Umbau
- Ford Transit Sitze entfernen, Rostarbeiten Abdichtung
- Update zum Ford Transit Campervan
- Ford Transit Camper-Umbau – Trennwand entfernen – Reinigung und Rostentfernung
- Ford Transit Campervan-Umbau: Ladefläche reinigen und vorbereiten
- Aktueller Stand vom Ford Transit Camper-Van vom 04.2024
Überblick Ford Transit:
- Vielseitiger Transporter: Der Ford Transit Camper bietet eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Komfort, was ihn zu einer idealen Wahl für Reisende und Abenteurer macht, die Flexibilität suchen.
- Anpassungsfähigkeit: Dank verschiedener Ausstattungsvarianten und individueller Umbauoptionen kann der Transit Camper auf die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten werden, sei es für Kurztrips oder längere Reisen.
- Komfort und Ausstattung: Der Camper ist mit modernen Annehmlichkeiten wie einer Küchenzeile, Schlafmöglichkeiten und Stauraum ausgestattet, um ein gemütliches Reiseerlebnis zu gewährleisten.
- Energieeffizienz: Der Ford Transit Camper überzeugt nicht nur durch seine Raumgestaltung, sondern auch durch seine effizienten Motoren, die eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Fahrweise ermöglichen.
Die Beschaffung vom Ford Transit
Der Ford Transit wurde im Dezember 2022 über Mobile gekauft. Der Ford hatte auf den Fotos einen sehr guten Eindruck gemacht. Der Kaufpreis betrug 6.000 Euro. Da wir das Auto im Dunkeln gekauft haben, wurde ich leider beim genauen Betrachten im Hellen mit Rost im Innenraum überrascht, nachdem wir den Innenraum ausgeräumt hatten.
Bilder und Technische Daten vom Transporter vor dem Umabu zum Camper
Marke | Ford |
Modell | Transit |
Kilometerstand (Stand Dez. 2022) | 118.000 KM |
Erstzulassung | Februar 2008 |
Kraftstoffart | Diesel |
Leistung | 110 PS ( 81KW ) |
Getriebe | Manuell / Schaltung |
Fahrzeugtype | Transporter |
Anzahl Türen | 4/5 |
HU bis | Novermber 2023 |
Umweltplakette | 4 ( Grün ) |
Schadstoffklasse | Euro4 |
Geplanter Umbau und Checkliste
Der Umbau des Ford Transit zu einem Camper wird sehr aufwendig sein. Die Punkte, die umgebaut bzw. angebaut werden sollen für den Ford Campervan, liste ich im Folgenden auf:
Um und Ausbau Elektronik
Reparaturen Lack und Karosserie
Wartung und Reparatur Motor
Ausbau Innenraum (Wohnraum)
Der Umbau Ford Transit zum Camper-Van auf Youtube
Verfolge mich dabei wie ich den Ford Transit zum Camper-Van Umbau. Der Umbau wird auf Youtube festgehalten und veröffentlicht.
Ausbau Ford Transit zum Camper Van – Mein erster Vanlife-Umbau
Ford Transit zum Camper Van ausbauen – Meine Erfahrungen & Videos 🚐 Du möchtest deinen Ford Transit in einen Camper Van umbauen und suchst nach Inspiration und praktischen Tipps? In [...]
Ford Transit Sitze entfernen, Rostarbeiten Abdichtung
Ford Transit: Sitze entfernen, Rost beseitigen und Abdichtung optimieren Der Umbau eines Ford Transit zum Camper erfordert sorgfältige Planung und handwerkliches Geschick. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du [...]
Update zum Ford Transit Campervan
Video zum Update vom Camper Update zum Ford Transit Campervan: Optimierungen und erste Einbauten In diesem Beitrag möchten wir euch über die jüngsten Fortschritte beim Ausbau [...]
Ford Transit Camper-Umbau – Trennwand entfernen – Reinigung und Rostentfernung
Ford Transit Camper-Umbau: Trennwand entfernen, Reinigung und Rostentfernung Der Umbau eines Ford Transit zum Camper erfordert sorgfältige Planung und handwerkliches Geschick. Ein essenzieller Schritt dabei [...]
Ford Transit Campervan-Umbau: Ladefläche reinigen und vorbereiten
Ford Transit Campervan-Umbau: Video Ford Transit Campervan-Umbau: Ladefläche reinigen und vorbereiten Der Umbau eines Ford Transit zum Campervan beginnt mit der gründlichen Reinigung und [...]
Probleme mit dem Ford Transit nach dem Kauf
Problemlösung für die 3 Probleme (Motor geht aus, Motor Schwankungen)
Die Probleme des Motors ließen sich sehr leicht beheben. Ich habe den Dieseldrucksensor ausgetauscht. Der Sensor hat 120 Euro gekostet und hat, wie bereits beschrieben, alle Fehler behoben. Entgegen der Aussage vom ADAC ließ sich der Sensor ohne Komplikationen tauschen und anschließen.